Lauftreff des TSV Hirschau
Abteilungsleiter und Ansprechpartner für die Sparten Leichtathletik und Lauftreff:
Winfried Laube
Jahnstrasse 6
72070 TÜ - Hirschau
Tel.: 0 70 71 / 79 15 92 E-mail: lauftreff@tsv-hirschau.de
Der Lauftreff besteht aus einer Lauf- und einer Walkinggruppe und ist auch offen für Gastläufer. Alle die Interesse haben, sich gemeinsam mit anderen regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen, sind im Lauftreff willkommen.
Regelmäßiger Treffpunkt ist der Parkplatz (Winfried-Laube-Platz) bei der Grundschule Hirschau (Uhlandschule) vor dem Spiel-/ Sportplatz, Zufahrt von der Lenaustraße. Wir laufen auf wechselnden, landschaftlich reizvollen Wald-, Weinberg- und Wiesenwegen rund um die Wurmlinger Kapelle, über den Spitzberg sowie im Neckartal.
Lauftreff aktuell
Ursprüngliche Webseite www.spitzberglauf.de mit sämtlichen Inhalten (Berichte Lauftreff, Spitzberglauf) wurde vom TSV Vereinsvorstand vom Netz genommen.
Corona: Gemeinsam gegen die zweite Welle
Lauftreff kann nur noch einzeln oder zu zweit unter Beachtung der Abstandsregeln stattfinden.
Die wichtigsten Regelungen des Landes (Stand: 08. Januar 2021) zu den ab 11. Januar nochmal verschärften bundesweiten Regelungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie h i e r
Alle Personen, die Anzeichen einer möglichen Virus-Infektion haben, die aus Risikogebieten kommen oder die mit Personen Kontakt hatten, die in Risikogebieten waren oder eine Virus-Infektion haben, sind zumindest für die Inkubationszeit von 2 Wochen an der Teilnahme auch der privat organisierten Läufe grundsätzlich ausgeschlossen.
Tipps zu vorbeugenden Maßnahmen gibt`s vom Gesundheitsamt Tübingen
- aktualisierte Liste der Risikogebiete sowie u.a. eine Sammlung häufig gestellter Fragen findet man beim Robert Koch-Institut (RKI)
- Verhaltensregeln s. zeit.de
- Abstandsregeln: Wieviel Abstand muss ich halten - s. Webseite Erbelauf, click h i e r
Lauftermine
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lauftreffzeiten im Sommerhalbjahr 2021 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag 28. März 2021 bis einschließlich Freitag 01. Oktober 2021 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag | 19:00 | Uhr | Laufen und Walking ca. 1 Stunde | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag | 19:00 | Uhr | Laufen und Walking ca. 1 Stunde | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag | 08:30 | Uhr | regenerativer Dauerlauf und Marathontraining ca. 2 - 3 Std. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gelaufen wird zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter, in allen Gruppen rund eine Stunde (sonntags länger, meist 2 Stunden).
Entsprechend der Leistungsfähigkeit der Teilnehmer/innen werden Gruppen gebildet, die von fachkundigen Betreuern angeleitet werden.
Das Leistungsspektrum erstreckt sich bei uns von Anfängern, die behutsam eingeführt werden, bis zum ambitionierten Volks- und Marathonläufer. Der Schwerpunkt liegt aber beim Lauftreff im Bereich des Breitensports, nicht im Bereich des Leistungssports. Laufen und Walken in der Gruppe sollen Spaß machen, dem Wohlbefinden und der Gesundheit dienen.
Um die Geselligkeit und den Austausch untereinander zu fördern, veranstalten wir im Sommer ein Grillfest und zum Jahresbeginn unseren gemeinsamen Winterschmaus sowie zwischendurch immer mal wieder gemeinsame Plauschläufe mit anschließender Hockete oder auch Besenbesuche.
Der Lauftreff organisiert alljährlich den Hirschauer Spitzberglauf - s. www.spitzberglauf.de
TSV Hirschau AKTUELL
01.10.2020
Jahreshauptversammlung 2020
Rund 70 Vereinsmitglieder konnte die Vorstandschaft zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Hirschau am vergangenen Freitag in der Turnhalle begrüßen. Die ursprünglich für den 25. März geplante Jahreshauptversammlung musste wie bei vielen anderen Vereinen coronabedingt verschoben werden.
»mehrLauftreff - Abteilung
26.02.2020
Laufkatzen bei der Vereinsfasnet
Mehr trippeln als laufen hieß es für unsere zwei Laufkatzen Jasmin Lehmacher und Karin Hormann bei der Vereinsfasnet am 22. Februar. Allerdings wurden hier beim Feier-Marathon nicht in km gezählt, sondern in Litern! »mehr
27.01.2020
Kälte, Kult und Kekse - 50km Ultramarathon in Rodgau
10 Runden á 5 km mussten gelaufen werden beim Ultramarathon im südhessischen Rodgau, unsere Marathon Queen Jasmin hat`s gepackt. »mehr
02.01.2020
Lauftreff Jahreswechsel 2019 / 2020
Rekordverdächtig fast 80 Teilnehmer konnten wir in Hirschau bei unserem traditionellen Silvesterlauf am 31. Dezember begrüßen, rund 50 waren es tags drauf zum Neujahrslauf bei den Entringer Freunden. »mehr
31.12.2019
Bietigheimer Silvesterlauf mit Hirschauer Beteiligung
Das Jahr wettkampfmäßig abschließen wollten 5 TSV Athleten beim größten Silvesterlauf in Süddeutschland. Über 11.100m ging es in 2 Runden vor ca. 15.000 anfeuernden Zuschauern für knapp 3.000 Läuferinnen und Läufern durch die historische Bietigheimer Altstadt. »mehr